PM zur Aussetzung der Evaluation
Am Montag den 16. April 2018 wurde bekannt, dass die externe Evaluation bis zum Ende des Schuljahres 2018/19 ausgesetzt wird - um in der Pause zu evaluieren wie man diese verbessern kann.
Willkommen bei der
"Mehr Geld für Bildung – mehr Zeit für Erziehung."
Am Montag den 16. April 2018 wurde bekannt, dass die externe Evaluation bis zum Ende des Schuljahres 2018/19 ausgesetzt wird - um in der Pause zu evaluieren wie man diese verbessern kann.
Die Mitgliederversammlung der LEV am Comenius-Gymnasium in Deggendorf hatte diesmal mehrere Höhepunkte:
Die Herzlichkeit mit der die gesamte Schulfamilie die Delegierten der Mitgliedsgymnasien empfangen hat, ist nur einer der vielen Punkte die hier genannt werden müssen.....
Wir haben Ihnen Informationen zu Mediennutzung im internen Bereich der LEV Hompage eingestellt.
http://www.lev-gym-bayern.de/allgemeine-eb-infos
Eine Bestandsaufnahme der Situation durch die Fachausschüsse des Bundeselternrats anlässlich der Januarfachtagung vom 26.-28.01.2018 in Potsdam hat ein sehr unzusammenhängendes Bild in der bundesweiten Berufsorientierung von Schülern ergeben.
Liebe Mitglieder der LEV Gymnasien,
das Jahr neigt sich dem Ende und wir möchte es nicht versäumen, Ihnen allen für die unermüdliche Arbeit zu danken und Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtfest, ein paar entspannte Tage zwischen den Jahren und ein erfolgreiches, gutes neues Jahr 2018 zu wünschen.
Die 40 bayerischen Bezirksschülersprecher aller Schularten haben im Rahmen der Landesschülerkonferenz in München aus ihrer Mitte sechs neue Landesschülersprecher und ihre Stellvertreter gewählt. Sie legten bei dem zweitägigen Treffen auch Schwerpunkte für ihre künftige Arbeit fest.
Wir möchten Sie auf die gemeinsame Pressemitteilung zum sog. „Handy-Verbot“ im Namen von Susanne Arndt, Vorsitzende der Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern (LEV), Herrn Walter Baier, Vorsitzender der Direktorenvereinigung (BayDV) und Michael Schwägerl, Vorsitzender des Bayerischen Philologenverbandes (bpv) hinweisen.
Zentraler Veranstaltungsort für ein ganztägiges Programm an allen vier Tagen, von 25. bis 28. November 2017, ist die Alte Kongresshalle und das gegenüberliegende Verkehrszentrum des Deutschen Museums auf der Theresienhöhe.
Das älteste deutsche Schülerfilmfestival ist jetzt seit 40 Jahren Treffpunkt der aktiven und kreativen Filmarbeit an den Schulen in Bayern. Jährlich werden über 100 Filme eingereicht und von einer Jury beurteilt. Etwa 30 Filme kommen ins Hauptprogramm und können mit ein wenig Glück einen Förderpreis gewinnen.
Der SCHULBAU Salon in München bietet den intensiven Austausch im Bereich Bildungsbau mit Architekten und Fachplanern, Behörden- und Institutionsvertretern, Schulleitungen und Pädagogen, Kommunen, privaten und öffentlichen Investoren.