Die BYTE Challenge - ein Informatikwettbewerb für Schüler*innen der Klassenstufen 7-10
Wir möchten Ihnen die BYTE Challenge vorstellen.
Wir möchten Ihnen die BYTE Challenge vorstellen.
Eine Studienentscheidung zu treffen, fällt nicht immer leicht. Um in dieser Phase der Orientierung etwas klarer zu sehen, ist es sehr wertvoll, sich über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren und in interessante Bereiche hinein zu schnuppern.
Bewerbungen nehmen wir vom 01. Februar bis 15. März 2021 online unter www.start-bewerbung.de entgegen und wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen, geeignete Bewerberinnen und Bewerber sowie Multiplikatoren auf das Förderprogramm aufmerksam zu machen.
Aus diesen Gründen empfehlen wir, die Bundeskoordinierungsstellen des Girls’Day und Boys’Day, den beteiligten Unternehmen und Einrichtungen, dass die Aktionstage bei ihnen am Donnerstag, den 22. April digital stattfinden.
Gymnasiale Schulfamilie drängt auf eine Pause vom Distanzlernen
Nach der heutigen Entscheidung, den Lockdown und damit die Schulschließungen zu verlängern, fordert die gymnasiale Schulfamilie, die Streichung der Winterferien zurückzunehmen und stattdessen eine Verschiebung vorzunehmen.
Die LEV hat sich entschieden, analog zu den LEV Umfragen im Frühling und zu Pfingsten 2020 erneut eine Umfrage bei den Eltern unserer Mitgliedsgymnasien durchzuführen. Diesmal haben wir die Unter- und Mittelstufe von der Oberstufe abgekoppelt und auch zwischen dem ländlichen und städtischen Raum unterschieden.
Liebe Mitglieder der LEV,
Liebe Elternvertreter,
im Rahmen eines Forschungsprojekts zum Thema „Das Stresserleben der Eltern von Sekundarschülern während Schulschließungen im Dezember 2020“
bitte ich Sie folgenden Fragebogen auszufüllen.
Am 20. November 2020 findet der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 17. Mal statt.